Kirche der Heiligen Katharina von Alexandria

Die seit dem 29. Oktober 1926 in das Inventaire Supplémentaire des Monuments Historiques aufgenommene Kirche Sainte-Catherine hat ein schlichtweg erhabenes Interieur.

Das Vestibül ist mit einer einfachen, weiß getünchten Decke versehen, der Boden ist mit Terrakottafliesen bedeckt und es sind marouflé (auf das Gewölbe geklebte) Gemälde zu sehen, die möglicherweise aus dem 18. Jahrhundert stammen. Sie werden auch die beiden großen Barockaltäre, das Kreuzgewölbe, dessen Basis bei den letzten Ausgrabungen freigelegt wurde, das Taufbecken, die Tabernakel, die großen Gemälde und Stiche, zwei bemerkenswerte Paperolles und zahlreiche Votivgaben entdecken.

Die am 6. März 1556 fertiggestellte Kirche Sainte Catherine d’Alexandrie, die 1560 die Pfarreiautonomie erhielt, war der Grund für den Streit, der am 9. August 1774 zur Trennung der Gemeinde von Cannes führte.

Diese kleine Wallfahrtskirche besticht durch ihre Qualität und Authentizität. Sie besteht aus einem Kirchenschiff mit Apsis, drei Seitenkapellen und einem viereckigen Glockenturm, dem eine neuere Vorhalle vorgelagert ist.

Alles deutet darauf hin, dass die Kirche nicht in einem Stück gebaut wurde, sondern vier aufeinanderfolgende Erweiterungen erfuhr: die der ursprünglichen Kapelle, dann die Hinzufügung eines Kirchenschiffs an der Süd- und Nordseite und schließlich 1854 die Hinzufügung einer Vorhalle.

Sie können auch die Kapelle Saint-Bernardin sehen, die an die Kirche angrenzt.

Informations

Type de patrimoine culturel

Historische Anlage und Denkmal

Thèmes

  • Religiöses Erbgut

Catégories

  • eingetragen

Accueil

Langues parlées

  • Französisch

13 passage Sainte-Catherine
06110 Le Cannet
France