Kapelle Notre-Dame-Des-Anges
Der Bau dieser Kapelle ist dem testamentarischen Willen eines Mitglieds einer der Gründerfamilien von Le Cannet, Guillaume Calvy, zu verdanken.
Jahrhundert, 1557, zu “Ehren Gottes, Notre Dame des Anges und Saint-Crépin, en la vigne, au lieu dit du Vallon de Malleys” errichtet (Saint-Crépin ist der Schutzpatron der Schuhmacher, Beruf von Guillaume Calvy).
Der Komplex besteht aus einem schwach beleuchteten Kirchenschiff mit rechteckigem Grundriss und einer nach außen offenen Vorhalle. Der Eingang der Vorhalle ist eine breite Rundbogenöffnung, die auf geformten Kapitellen ruht. Diese Vorhalle trägt den Namen “Narthex”. Diese Konstruktion ermöglichte es den Katechumenen, den Gottesdiensten zu folgen, ohne die Kirche zu betreten – es war derselbe Narthex, der am 20. November 1884 in der Kapelle Saint-Sauveur zerstört wurde, um die Rue Saint-Sauveur zu vergrößern. Zwei Mauern, die in Pfeilern enden, umrahmen ein hölzernes Tor, das die Vorhalle auf halber Höhe abschließt. An den Seitenfassaden befinden sich drei Arkaden, die auf Pfeilern mit profiliertem Quader ruhen. Die Außenseite des Kirchenschiffs ist mit ockerfarbenem Putz überzogen, während der Bogen und die Säulen weiß verputzt sind.
Die Kapelle wird heute für die Ausübung des orthodoxen Gottesdienstes genutzt. Nach dem Krieg boten die Familien Chavanne de Dalmassy und Cosmétatos, die Wohltäter der Gemeinde, der Bevölkerung hier einen christlichen und orthodoxen Gottesdienst an.
Um diese Tradition fortzusetzen, findet in der Kapelle jedes Jahr am 8. September das Fest der Geburt Unserer Lieben Frau Maria statt, mit einem Gottesdienst, der vom Pfarrer der Gemeinde von Le Cannet in Anwesenheit eines Erzpriesters der griechisch-orthodoxen Kirche von Nizza zelebriert wird.
Informations
Type de patrimoine culturel
Historische Anlage und Denkmal
Thèmes
- Religiöses Erbgut
Catégories
- eingetragen
Accueil
Langues parlées
- Französisch
Rue du Lieutenant Noircarme
06110 Le Cannet
France